Der Winter eignet sich perfekt, um mit der ganzen Familie kleine Abenteuer zu erleben. Wer sich nicht von der klirrenden Kälte oder dem Schnee abhalten lässt, sondern diese Gegebenheiten nutzt, der erlebt bei den folgenden Aktivitäten unvergesslich schöne Stunden mit seinen Lieben.
Die Eislaufhalle besuchen
Die meisten Menschen haben schon als Kind die Schlittschuhbahn vor Ort und den einen oder anderen zugefrorenen See erkundet. Damit auch der eigene Nachwuchs in diesen Genuss kommt, sollten Eltern frühzeitig Schlittschuhe kaufen, damit man in der Hauptsaison sofort durchstarten kann. Wichtig bei dieser Unternehmung ist eine ansprechende Location und warme, sportliche Kleidung. Sind die Kinder noch nie mit Schlittschuhen gefahren, müssen Sie am Anfang natürlich von den Eltern unterstützt werden. Schöne Nebeneffekt: Die Motorik des Kleinen wird geschult und die Fitness gefördert. Eislaufhallen sind übrigens deutlich sicherer als gefrorene Seen, auf denen das Schlittschuhlaufen heute meistens verboten ist.
Winterwanderung durch das Schneegestöber
Es gibt kaum etwas Schöneres, als den ersten Schnee im Jahr hautnah zu erleben. Dafür lohnt es sich, für die Winterwanderung an einen Ort zu fahren, wo genügend Schnee liegt, um Schneeballschlachten veranstalten zu können oder Schneemänner zu bauen. Bei einer Wanderung im Winter geht es nämlich nicht darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern die Freude an der verschneiten Umgebung steht ganz klar im Mittelpunkt. Besonders bietet es sich an, dass man mit der ganzen Familie eine Route aussucht. Sie sollte für die Kinder nicht zu fordernd sein und mit einer kleinen Rast in einem Restaurant oder Café verknüpft werden.
Bei klirrender Kälte schmecken der Kaffee und die heiße Schokolade nach einer Wanderung gleich viel besser als in den anderen Jahreszeiten. Auch bei der Wanderung im Winter gilt: Die Kleidung muss wasserabweisend und warm sein. Zudem sollen Jacken, Hosen und alle anderen Kleidungsstücke genügend Freiraum lassen, damit man sich bequem bewegen kann.
Schlittenfahren – ein Abenteuer für große und kleine Familienmitglieder
Wenn vor der eigenen Haustür nur selten genügend Schnee liegt, um mit dem Schlitten die Gegend zu erkunden, unternimmt die ganze Familie einen Ausflug in höher gelegene Gebiete. Meistens findet man dort offizielle Rodelstrecken, die gerade für größere Kinder und Erwachsene viel Abwechslung bieten. Wer mit kleinen Kindern auf dem Schlitten fahren möchte, der greift eher auf kürzere und flache Strecken zurück, auf denen Mütter und Väter den Schlitten an der Schnur hinter sich herziehen.
Spannend wird der Ausflug, wenn alle zusammen kleine Schanzen bauen oder Wettrennen gegeneinander veranstalten. Ist der Nachwuchs noch unsicher auf dem Schlitten, sitzt ein Elternteil hinten auf dem Gefährt und hält das Kind während der Fahrt fest.